Mit externem Shopmanagement stets up-to-date und kosteneffizient bleiben
Unsere Management-Modelle
Gründe, warum sich Kunden dazu entschließen, ihr E-Commerce Projekt ganz oder als teilweise an uns als Dienstleister auszulagern, gibt es zahlreiche. Viele Händler sind sich der Bedeutung eines intakten und modernen Multi-Channel Ökosystems bewusst, verfügen jedoch nicht über die personellen und strukturellen Möglichkeiten, um entsprechendes Personal zu integrieren, zu fördern und langfristig an sich zu binden.
Doch gerade bei technologiegetriebenen Unternehmensteilen, wie etwa der Auftragsabwicklung, dem Marketing oder dem Datenmanagement, sind Wissen und Kompetenz oft an einzelne Mitarbeiter gebunden. Fallen diese aus, geraten plötzlich ganze Unternehmensbereiche ins Wanken, wichtige Aufgaben müssen intern verlagert werden und die Unternehmensziele werden vernachlässigt. Das Resultat sind meist Wachstumshürden, die trotz unzähliger Mehr- und Überstunden nicht überwunden werden können.
Situationen wie diese sind für den Unternehmer meist nicht nur frustrierend, sondern stellen auch ein erhebliches unternehmerisches Risiko dar, da diese eine Skalierung im Grunde unmöglich machen und es häufig vorkommt, dass sich der Wettbewerb im Laufe der Zeit an einem “vorbeientwickelt”.
Mit unseren Management-Modellen möchten wir genau diesen Sachverhalt aufgreifen.
Managementbereiche & teilbereichtslösungen
Full-Service Management
Wir kümmern uns um neu zu gründende oder bestehende E-Commerce Projekte gesamtheitlich. Während Sie sich – wie gewohnt – um Markt- und Produkttrends in Ihrer Branche sowie den lokalen Verkauf als Ihr Kerngeschäft kümmern, sorgen wir vollumfänglich für den Betrieb der onlinebasierten Verkaufsplattform(en). Vom Kundenservice-Modell, über das Datenmanagement und das Marketing, bis hin zur Logistik, betreiben wir Ihren Onlineshop und ggf. Ihre Marktplätze in Ihrem Auftrag.
Produktdatenmanagement
Wir sorgen mit einem standardisierten und bereits lange bewährtem internen Ablauf dafür, dass Ihr Kategorie- und Produktportfolio auf E-Commerce Projekten aktuell ist und ansprechend präsentiert wird. Dies beinhaltet neben der Erfassung von strukturierten Produkt- und Kategoriedaten auch die ansprechende Aufbereitung von Produktbildern und Werbegrafiken, sowie redaktionelle Kategorie- und Produkttexte. (Semantic) SEO, Readability und gute Keywords sind dabei selbstverständlich.
HQ SEO & Social Media
Wir sorgen mit einzigartigen und bewährten SEO- und Keyword-Strategien dafür, dass Ihr Projekt trotz eines belebten Marktes und eines vielleicht noch jungen Alters mittelfristig wettbewerbsfähig wird. Hierzu greifen wir auf hundertfach in der Praxis bewährte Methoden, moderne Tools und tiefgreifende On-Page SEO Expertise zurück. Starke Partner in den Bereichen Off-Page SEO, Social Media und Performance Marketing runden hierbei das Profil einer zuverlässigen Full-Service Agentur vollumfänglich ab.
Administrationslösungen
Wir sorgen mit tiefgreifender Expertise in der Führung von modernen kleinen und mittleren E-Commerce Unternehmen bis 10 Mio. Umsatzvolumen dafür, dass Ihr E-Commerce Projekt auch von der administrativen Seite professionell gemanagt und die Konformität zu Unternehmenszielen sichergestellt wird. Ein regelmäßiges detailliertes Berichtswesen, die Abwicklung von kaufmännischen Vorgängen und die Kommunikation mit Behörden und anderen Parteien, wie etwa Steuerberatern, runden diesen Bereich ab.